Impressum

Website Betreiber:
Michaela Riedl
Gemmersdorf 245
A-9421 Eitweg
0664 13 08 961

Ich habe alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und möglichst vollständig sind. Dennoch kann es zu Fehlern kommen, für die ich keinerlei Haftung übernehme. Ich mache keine Zusicherung und übernehme keine Gewährleistung auf die, auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Informationen wie z.B. Hyperlinks oder andere Inhalte, die entweder direkt oder indirekt von meiner Webseite verwendet werden. Ich behalte mir das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigungen vorzunehmen. Ich lehne jegliche Haftung für unrichtige oder fehlende Informationen auf vorliegender Webseite ab. Jeder Benutzer dieser Webseite, welcher mir Informationen zur Verfügung stellt, willigt ein, dass ich uneingeschränkte Rechte an diesen Informationen erhalten und diese in jeder von mir gewünschten Art nutzen kann. Ich betone ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanzieren ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkter Seiten und mache mir diese auch nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle innerhalb der Seiten ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links führen. Die Betreiber der jeweiligen Seiten handeln in Eigenverantwortung und unterliegen dem jeweiligen Landesrecht.

Datenschutzerklärung für die Webseite innere-mitte.at

Diese Applikation erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Arten der erhobenen Daten

Zu den Arten der bezogenen Daten, die diese Applikation entweder selbst oder über Dritte erhebt, gehören: Nutzungsdaten, Cookies.


Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch konkrete Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenverarbeitung angezeigt werden.

Die personenbezogenen Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch verarbeitet werden, wenn diese Applikation genutzt wird.

Alle durch diese Applikation angeforderten Daten sind obligatorisch. Sollten diese Daten nicht bereitgestellt werden, kann dies dazu führen, dass diese Applikation nicht in der Lage ist, ihre Dienste zur Verfügung zu stellen. In Fällen, in denen diese Applikation ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktion des Dienstes nicht weiterzugeben.

Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können gerne den Eigentümer kontaktieren.

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Applikation oder die Besitzer von Drittdiensten, die durch diese Applikation genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Applikation beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Drittpartei dafür haben, die Daten dem Eigentümer bereitzustellen.

Methode und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Die verantwortliche Stelle verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.

Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen durchgeführt, einem organisatorischen Verfahren und Modus folgend die strikt auf die angegebenen Zwecke abzielen. Neben der verantwortlichen Stelle wird möglicherweise auch bestimmten Kategorien von Verantwortlichen Zugriff auf die Daten gewährt, die an der Betreibung der Website beteiligt sind (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministratoren) oder externen Parteien (wie Fremdanbietern technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen), die, falls notwendig, vom Eigentümer als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit von der verantwortlichen Stelle verlangt werden.

Ort

Die Daten werden am Betriebsort der verantwortlichen Stelle und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Stelle.

Speicherdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für das Erbringen der vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen notwendig ist oder für die in diesem Dokument aufgeführten Zwecke angegeben ist. Der Nutzer kann die verantwortliche Stelle jederzeit auffordern, die Daten zu sperren oder zu entfernen.

Nutzung der erhobenen Daten

Die Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Eigentümer die Dienstleistungen erbringen kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Analytik, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Hosting und Backend-Infrastruktur, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Kontaktieren des Nutzers und Anzeigen von Inhalten externer Plattformen.

Die personenbezogenen Daten, die zu den aufgeführten Zwecken verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments aufgeführt.

Analytik

Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Eigentümer den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.

Hosting und Backend-Infrastruktur

Diese Art von Diensten haben zum Zweck, Daten und Dateien zu hosten, damit diese Applikation verwaltet und verwendet werden kann. Des Weiteren können diese Angebote eine vorgefertigte Infrastruktur zur Verfügung stellen, die spezifische Funktionen oder ganze Bestandteile für diese Applikation abwickelt.
Einige dieser Dienste arbeiten mit geografisch verteilten Servern, so dass es schwierig ist, den Ort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.

Google Fonts

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Verarbeitungsort: Siehe die Google Webseite – Datenschutzerklärung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Geltungsbereich:
Diese AGB gelten für alle – im Rahmen des freien Gewerbes Energetiker – angebotene Dienstleistungen von Michaela Riedl. Sie sind ausschließlich maßgebend, sofern nicht mit dem Klienten anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden.
Allgemeine Bestimmungen:
Die vereinbarten Dienstleistungen werden erst ab der Unterzeichnung des Aufklärungsformulars durch den Klienten/der Klientin ausgeübt.

Gerichtsstand:
Sofern zwingende Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes nicht entgegenstehen, ist Bezirksgericht Wolfsberg. Es gilt österreichisches Recht als vereinbart.

Aufklärung:
Alle Methoden, die ich anbiete sind energetische Behandlungen und sind keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Therapie und auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Untersuchung oder Behandlung. Im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit einem Arzt oder Therapeut in Verbindung.
Ich erkläre ausdrücklich gegenüber dem Klienten/der Klientin nicht zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten berechtigt zu sein und es werden von mir keine ärztlichen Berufsfelder abgedeckt, die gemäß gesetzlichen Vorgaben den ärztlichen Berufen, den psychotherapeutischen Berufen, den physiotherapeutischen Diensten, sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wie Lebens- und Sozialberatung (auch: Ernährungsberatung), Massage, Kosmetik (Schönheitspflege) vorbehalten sind.
Der Klient/die Klientin erklärt aus freien Stücken die Hilfestellung in Anspruch zu nehmen und sämtliche Angaben im Zusammenhang mit der Erhebung des energetischen Zustandes von sich aus zu tätigen, einerseits um darüber in Kenntnis zu setzen, dass ärztliche Behandlungen parallel geführt werden oder aber zum Beispiel eine Schwangerschaft vorliegt oder sonstige Beeinträchtigungen, die für die Erfassung des energetischen Zustandes von Wichtigkeit sind.
Als Energetikerin unterliege ich einer gesetzlich geregelten Verschwiegenheitspflicht, welche mich dazu verpflichtet, gegenüber dritten Personen (Angehörigen, Ehepartnern, Kindern, Einrichtungen…) völlige Verschwiegenheit zu bewahren. Die Verschwiegenheitspflicht gilt für alle von mir angebotenen Tätigkeiten, von der ich ausdrücklich nur von meinem Klienten/meiner Klientin entbunden werden kann.

Termine und Storno:
Termine gelten nach Anmeldung per Telefon oder Email als fixiert.
Sollten Einzelsitzungen von seitens des Gewerbetreibenden wegen Krankheit oder durch andere, vom Gewerbetreibenden nicht beeinflussbare Gründe abgesagt werden, hat der Klient/die Klientin nur Anspruch auf Rückerstattung des bereits eingezahlten Entgelts. Der Gewerbetreibende behält sich vor, eine Sitzung abzulehnen sofern gewichtige Gründe dafür sprechen.
Fixierte Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben werden, für Absagen zwischen 24 Stunden und dem vereinbarten Termin wird der gesamte Betrag verrechnet.
Bei Nicht-Wahrnehmung des Termins ohne vorherige Kontaktaufnahme oder bei Absage am gleichen Tag, ist der volle Betrag fällig. Ich bitte dafür um Verständnis. Der Zahlungsbetrag ist sofort nach erfolgter Sitzung fällig.

Preise und Zahlungsbedingungen:
Einzelunternehmen Michaela Riedl, Gemmersdorf 245, 9421 Eitweg, ist nicht Umsatzsteuerpflichtig.
Die vereinbarten Kosten für die Hilfestellung/Sitzungen sind – so keine andere Vereinbarung getroffen wird – unmittelbar nach der Sitzung in bar zu bezahlen.

Datenschutzgesetz:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung. Folgende Daten werden verarbeitet bzw. gespeichert: Titel, Vor- und Nachname Geburtsdatum Wohn-/Firmenadresse Telefonnummer/Mailadresse, Dokumentation gemäß den Standesregeln der persönlichen Dienstleister der WKO Persönliche Aufzeichnungen über die Einzelsitzungen, soweit notwendig, Erstellung von Honorarnoten und Abrechnung Kommunikation per Telefon, SMS, Mail, Post und Soziale Medien zur Terminkoordination, sowie zu Werbezwecken Buchhaltung / Übermittlung von Honorarnoten und Rechnungen an Steuerberatung, Datenaufbewahrung gemäß Aufbewahrungspflicht für die Kontrollen durch das Finanzamt (7 Jahre).
Gerichtliche Streitbeilegung, die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten, jederzeit widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Ferner können Sie jederzeit Einsicht in Ihre, von uns gespeicherten Daten verlangen. Sowohl für ein Einsichts- als auch Löschungsbegehren benötigen wir von Ihnen einen eindeutigen Nachweis Ihrer Identität Die Auskunft erfolgt kostenlos, kann aber bis zu einem Monat ab Antragstellung dauern.